- Chemokline
- chimiocline; couche f de discontinuité chimique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Chemokline — Die Chemokline ist der sprunghafte Übergang zwischen Wasserschichten mit unterschiedlichem Gehalt an gelösten Feststoffen in meromiktischen Seen oder in Meeren und Brackwasserzonen (Sprungschicht). Die Chemokline gehört zu den Pyknoklinen. In… … Deutsch Wikipedia
Ongeim'l Tketau — („Quallensee“, „Jellyfish Lake“) Quallensee und Umgebung Daten Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ausserirdischer Ozean — Der Ozean (Plural die Ozeane, von griechisch ὠκεανός („Ozean“, der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos)) bezeichnet die größten Meere der Erde. Synonym und als Ubertragung ins Deutschen auch Weltmeer[1] … Deutsch Wikipedia
Ozeane — Der Ozean (Plural die Ozeane, von griechisch ὠκεανός („Ozean“, der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos)) bezeichnet die größten Meere der Erde. Synonym und als Ubertragung ins Deutschen auch Weltmeer[1] … Deutsch Wikipedia
Weltmeere — Der Ozean (Plural die Ozeane, von griechisch ὠκεανός („Ozean“, der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos)) bezeichnet die größten Meere der Erde. Synonym und als Ubertragung ins Deutschen auch Weltmeer[1] … Deutsch Wikipedia
Ozean — Als Ozean (Plural die Ozeane, von griechisch ὀκεανός („Ozean“, der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos)) bezeichnet man die größten Meere der Erde. Synonym und als Übertragung im Deutschen auch… … Deutsch Wikipedia
Pyknokline — Die Schichtung in diesem Schema verläuft horizontal zwischen der trophogenen Zone (obere, helle, salzarme, warme Schicht) und der tropholytischen Zone (untere, dunkle, salzreiche, kalte Schicht) (engl. Beschriftung) Die Pyknokline (v. griech.:… … Deutsch Wikipedia
Cryptomonas — Systematik Eucaryota Reich: Chromalveolata ohne Rang: Hacrobia Klasse: Cryptophyceae … Deutsch Wikipedia
Fauna und Flora der Ostsee — Die Ostsee ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 Meter tiefes Binnenmeer in Europa. Obwohl sie damit das größte Brackwassermeer der Erde ist, ist sie ausgesprochen artenarm. Gründe sind unter anderem, dass der Wasseraustausch mit der Nordsee… … Deutsch Wikipedia